Fahrradflohmarkt der NaturFreunde in Pfungstadt

ADFC-Codierteam zu Besuch bei den Naturfreunden Pfungstadt
eingenagelte Nummer auf Fahrradrahmen
eingenagelte Nummer auf Fahrradrahmen
Foto: Felix Greiner

Die Codierung stellt eine von der Polizei empfohlene Maßnahme zur Eigentümerkennzeichnung dar, soll eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Fahrraddiebe haben und hilft, ein aufgefundenes Fahrrad dem/der rechtmäßigen Eigentümer/in zuzuordnen.

Sie besteht aus einer 16-stelligen Zahlen- und Buchstabenkombination, welche sich aus dem amtlichen Kennzeichen des Wohnortes, der Gemeindekennzahl, dem Straßenschlüssel, der Hausnummer, den Initialen des Fahrradeigentümers und dem Jahr der Codierung zusammensetzt. So kann zum Beispiel bei jeder Fahrradkontrolle auf Anhieb festgestellt werden, ob Rad und Fahrer(in) zusammenpassen. Die Codiernummer wird dauerhaft am Rahmen angebracht und mit einem Aufkleber versiegelt.

Die heutige Fahrradcodierung in Reinheim findet anläßlich des Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Pfungstadt statt. Dort können Sie kleine und große Räder und Zubehör wie z.B. Kindersitze, Anhänger und Kleinteile verkaufen und Gebrauchtes günstig erstehen. Wir codieren ab 11:00h die dort gekauften Räder, stehen aber auch für alle anderen Interessierten für die Codierung zur Verfügung. Für diesen Codiertermin ist keine Anmeldung erforderlich. Sie können einfach vorbeikommen. Wichtig: Der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis (Rechnung) über das zu codierende Fahrrad sind mitzubringen, ebenso der vollständig ausgefüllte Codierauftrag in zweifacher Ausfertigung. Alle erforderlichen Informationen und Formulare finden Sie im Internet in den Codierinformationen.

Die Codierung kostet 10€ pro Fahrrad. ADFC-Mitglieder erhalten 50% Rabatt, und wenn Sie bei der Gelegenheit in den ADFC eintreten, ist die Codierung Ihr „Willkommensgeschenk".

Beginn: 11:00 Uhr, Pfungstadt, Bergstr. 180, direkt am Naturfreundehaus Moorhaus
Ende: 15:00 Uhr

Andreas Seeberg, eMail

Bleiben Sie in Kontakt