Neuigkeiten

Geführte Radtouren mit dem ADFC. Kann man schöner radeln?
Neuigkeit

Das ADFC-Radtourenprogramm ist erschienen

22.3.2023

Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison liegt das ADFC-Radtourenprogramm vor.
Neuigkeit

Fit in den Frühling

22.3.2023

Vieles Rund ums Rad bei der Stadtteilwerkstatt PaMo. Und wer's nicht weiß: PaMo steht für Pallaswiesen-/ Mornewegviertel.
Nach einem tötlichen Verkehrsunfall wurde im August 2019 ein Ghost Bike an der Unfallstelle in der Weiterstädter Rheinstraße aufgestellt.
Neuigkeit

Radfahrerin nach Unfall in Darmstadt verstorben

17.3.2023

Am Mittwoch, 15.3., ist an der Ecke Bleichstraße/Kasinostraße eine 30jährige Radfahrerin tödlich verunglückt.
Mantel aufziehen. Gar nicht so schwer, wenn man weiß wie.
Neuigkeit

Keine Angst vorm Platten. Schrauberinnenkurs am 29.4.23

12.3.2023

Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison organisiert der ADFC für Frauen neue Schrauberinnenkurse.
Frauen bei der Fahrradreparatur
Neuigkeit

Das Fahrrad, Symbol der selbstbewussten Frau. Ein Beitrag zum Internationalen Frauentag

8.3.2023

Als das Fahrrad vor über 150 Jahren konzipiert wurde – von Männern für Männer –, galten Rad fahrende Frauen als dreiste Provokation. Männer – ganz vorne mit dabei Geistliche und Mediziner – sahen darin beinahe eine Bedrohung des Abendlandes.
Neuigkeit

Fahrradklimatest 2022: Darmstadt ganz vorne dabei!

28.2.2023

Die Ergebnisse der Befragung 2022 präsentiert der ADFC zwar erst am 24.4.2023. Aber schon jetzt ist bekannt: Darmstadt hat sich stark verbessert.
Neuigkeit

OpenBikeSensor unterstützt Masterarbeit

23.2.2023

Nach einigen Forschungsprojekten, in denen der OpenBikeSensor (OBS) zum Messen von Überholabständen genutzt wird, gibt es jetzt auch in Darmstadt eine Masterarbeit, in der ein OBS eingesetzt wird.
Neuigkeit

Für sicheres Radfahren muss Griesheim noch viel tun

16.2.2023

Das Darmstädter Echo berichtet über die Bemühungen der Initiative Fahradfreundliches Griesheim (IFFG), Griesheim für den Radverkehr sicherer zu machen.

Bleiben Sie in Kontakt