Das war der Weltfrauentag 2025!

Darmstadt

Schön war es - beim Radfahren und beim Codieren

Viel Energie, viel gute Stimmung bei der Frauenradtour nach Seeheim.
Viel Energie, viel gute Stimmung bei der Frauenradtour nach Seeheim.
Foto: Helga Hofmann
Wir sagen DANKE an alle, die am 8. März bei unseren Aktionen dabei waren.

Frauenradtour mit Literatur: Das sind einmal die Frauen, die mit uns auf Radtour gingen und in Seeheim bei Kaffee und Kuchen feministische Literaturtipps austauschen - gemeinsam mit Frauen des Kreisverbands Bergstraße. Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Gerne wieder. Die Frauen hatten einen richtig entspannten Tag. Besonders schön: Es fuhren einige Frauen das erste Mal beim ADFC mit. Wer selbst auf der Suche nach Lesetipps ist, findet die meisten der heute empfohlenen Titel auch auf der Website des Landesverbands.

Codierung in Roßdorf: Ein gleichermaßen großes Dankeschön geht aber auch an unsere Aktiven, die heute in Roßdorf Räder codierten. Insgesamt wurden 36 Räder mit der "Nummer gegen den Fahrradklau" versehen, darunter 21 Räder von Frauen. Diese kamen in den Genuss des besonderen Frauentagsrabatts und zahlten nur den halben Preis. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Die Frauen haben sich gefreut und kein Mann hat sich beschwert. Auch die Kooperation mit dem Verein „Nachhaltig-zusammen-leben-jetzt“ war sehr angenehm - beide Seiten fanden die Kooperation überaus positiv. Daneben war es eine gute Gelegenheit, sonst inaktive ADFC-Mitglieder aus Roßdorf aktiv einzubinden.

Unser Fazit: Der Weltfrauentag 2025 war eine runde Sache. 2026 überlegen wir uns wieder was. Wer eine Idee hat, ist gerne eingeladen, sie jetzt schon einzukippen.

Helga Hofmann, eMail

Bleiben Sie in Kontakt