Sicherheit - Gut und Böse
2005 kommt es an dieser Ampelanlage zwischen Nieder- und Ober-Ramstadt zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Beide Fahrer geben an grün gehabt zu haben. Falls der alte Wald(rad)weg zur Radverkehrsanlage ausgebaut wird, entstehen hier zwei neue Ampelnanlagen für Radfahrer und Fußgänger.
Copyright © Thomas Grän
Astbruch auf dem alten Wald(rad)weg nach Gewitter. Ein Ast dieser Stärke reicht für einen schweren Sturz, wenn er sich im Vorderrad verklemmt. Woher kommt Hilfe bei einem Unfall?
Copyright © Thomas Grän
Steiler Hang am alten Wald(rad)weg. Wer die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer ernst nimmt, muss hier viele Bäume fällen und den Hang gegen Abrutschen und Steinschlag sichern.
Copyright © Thomas Grän
Mangelhafter Winterräumdienst auf dem Radweg parallel zur B3 bei Arheilgen. Der ADFC bezweifelt, dass der alte Wald(rad)weg an der Felsnase im Winter unverzüglich von Schnee geräumt wird.
Copyright © Thomas Grän
Astbruchgefahr alter Wald(rad)weg. Der alte Wald(rad)weg ist überwachsen von hohen, alten Bäumen. Abgestorbene Äste hängen über dem Weg. Regelmäßige Baumpflege ist nötig, wenn dieser Weg zu einem richtigen Radweg ausgebaut würde.
Copyright © Thomas Grän
Der West Zugang zum Wal(rad)weg war in Winter 2005/06 für mehrere Wochen von einem Saison Fahrzeug versperrt.
Copyright © Thomas Grän
Radweganlage zwischen Ober und Nieder-Ramstadt. Er liegt parallel zur neuen B426 und ist schnell für Radfahrer passierbar.
Copyright © Thomas Grän
Verbindungsstraße von Ober-Ramstadt West zur Orsumfahrung B426. Das Brückenbauwerk über eine Bach wird auch benutzt um Radfahrer und Fußgänger kreuzungsfrei und gefahrlos zu führen.
Copyright © Thomas Grän
Die Brücke am Breitensteinweg dient den Menschen in Ober-Ramstadt als kreuzungsfreies Bindeglied zum Silberberg. Keine direkte Berührung mit der B426
Copyright © Thomas Grän
Der Fernradweg R8 wird auf der Karlsruher Str. parallel zur zweispurigen B3/B426 geführt. Eilige Radfahrer nutzen diese Strecke da es keinen Ampelstop bis Eberstadt gibt. Auf der linken Fahrbahn der morgendliche Autostau in Richtung Darmstadt.
Copyright © Thomas Grän
Ein Gefahrguttransporter quert eine für Fußgänger grüne Ampel. Alltag in Darmstadt.
Copyright © Thomas Grän
1997, Martin-Luther-King Ring, Darmstadt: Eine Radfahrerin hat grün und wird von einem querenden LKW getötet. Ampeln sind nicht sicher
Copyright © Thomas Grän
Mutter mit Kind auf der B426 an Pfingsten 2006. Grund: Das Kind war zu erschöpft um die Steigungen am alten Wald(rad)weg zu nehmen.
Copyright © Thomas Grän